Die Anstrengungen haben sich
gelohnt: Haunersdorf hat beim niederbayerischen Entscheid des Wettbewerbes
"Unser Dorf soll schöner werden" im Juli 2000 eine Silbermedaille
gewonnen. Damit wurden insgeheime Hoffnungen auf einen Sieg zwar nicht erfüllt.
Aber die Haunersdorfer brauchen sich nicht zu verstecken: Vor ihnen wurde
nur Schweinhütt (Landkreis Regen) platziert, das als einziger der 14
Bewerber eine Goldmedaille zugesprochen bekam. Veröffentlicht wurde die
Entscheidung am 14.06.2000 durch die Regierung von Niederbayern. Grundlage für
die Bewertung war ein Besuch der Jury Anfang Juli im Landkreis. Genau unter
die Lupe genommen wurden damals Kriterien wie allgemeine Entwicklung und
Gestaltung des Dorfes, Aktivitäten der Bürgerschaft und Selbsthilfe, öffentliche
und private Bau- bzw. Grüngestaltung sowie die Einbettung des Ortes in die
umgebende Landschaft. Landrat Heinrich Trapp bezeichnete Haunersdorf als
eine "besondere Perle im Landkreis".
In der mit 500 Personen voll besetzten Festhalle des Marktes
Teisnach im Landkreis Regen überreichte Regierungspräsident Dr. Walter
Zitzelsberger am 10.11.2000 die Silbermedaille an Haunersdorf. Die Haunersdorfer Bürger waren
mit einem Bus zu dieser Veranstaltung angereist. Bevor die einzelnen Dörfer ausgezeichnet wurden, erfolgte die Präsentation
der Teilnehmerorte in Wort und Bild. Über Haunersdorf war zu erfahren, dass
es ein Dorf mit viel Blumenschmuck, Straßenbegleitgrün und ansprechender
Fassadenbegrünung sei. Auch gebe es einige gut gestaltete Gebäude, wobei
vor allem das Jugendtagungshaus hervorzuheben sei. Seit mehreren Jahren
vergrößert sich Haunersdorf durch Neubauten nach Osten und Süden. Durch
den Zuzug junger Leute sei Haunersdorf wieder ein aufstrebendes Dorf mit ca.
420 Einwohnern geworden. Auch die zahlreichen Vereine seien aus dem
Dorfgeschehen nicht wegzudenken, was wir Haunersdorfer mit Gewissheit
bestätigen können.
|